__chor___unterricht_____workshops
Ich bin Leiterin von zwei Chören in Dresden, dem seit 2009 bestehenden Chor „Die Blautöne“ (früher „Lighthouse-Chor“), sowie dem im Oktober 2010 gegründeten Chor „Die Grüntöne“ (früher „Elbhang-Chor)“.
Das Konzept meiner Chorarbeit ist so schlicht wie ergreifend:
>> Es sind Frauen und Männer aller Altersgruppen willkommen, mit oder ohne Vorkenntnisse im Singen oder Chorsingen.
>> Es wird vorrangig Chorliteratur mit geringem und mittlerem Schwierigkeitsgrad erarbeitet, die auch über das Gehör einstudiert werden kann.
>> Daher ist Notenkenntnis zwar von Vorteil, aber keine Bedingung zur Teilnahme.
>> Der Spaß an der Sache steht immer im Vordergrund, es soll kein Leistungsdruck entstehen wie etwa durch Aufnahmetests („Vorsingen“ vor allen) oder umfangreiche klassische Chorwerke.
>> Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf Stimmbildung und der Entwicklung eines homogenen und lebendigen Chorklangs.
>> Die Bereitschaft der Teilnehmer zu Übungen im Bereich der Körper- und der Hörwahrnehmung sind hierbei wichtig für ein gutes Zusammenarbeiten.
>> Und last but not least das Repertoire selbst: es geht bunt, weltoffen, groovig und besinnlich zu mit Liedern und Kanons und Volksliedern aus aller Welt, Swing, Alter Musik, Gospels, afrikanischen Liedern, Circle-Songs, …
Termine:
Montags 20h15 – 21h45 Probe Blautöne,
Oschatzer Str. 41, HH (Herrnhuter Brüdergemeine) in Dresden-Pieschen
Donnerstags 20h – 21h30 Probe Grüntöne,
Schulstraße 8 in Dresden-Pappritz (Alte Schule)
Neueinstieg nur auf Anfrage möglich, Anmelden zur Schnupper-Probe bitte per Mail oder Telefon!
Für privaten Stimmbildungs-Unterricht in der Lichtenberger MethodeⓇ, oder Unterricht zu Schwerpunktthemen wie Jazz-Gesang, Lateinamerikanische Stilistiken, Improvisation, Musiktheorie oder Songwriting bitte per Email oder Telefon kontaktieren.